Presse­mit­tei­lungen

Kampagne „Friedens­fähig statt erstschlag­fähig“ begrüßt SPD-Manifest

Die vom Aktions­bündnis initi­ierte Kampagne „Friedens­fähig statt erstschlag­fähig. Für ein Europa ohne Mittel­stre­cken­waffen!“ begrüßt ausdrücklich das am 11. Juni 2025 veröf­fent­lichte Manifest „Friedens­si­cherung in Europa durch Vertei­di­gungs­fä­higkeit, Rüstungs­kon­trolle und Verstän­digung“ aus SPD-Kreisen als partei­in­ternen und gesell­schaft­lichen Debat­ten­beitrag. Die darin formu­lierte Forderung nach einer Rücknahme der Ankün­digung über die Statio­nierung von konven­tio­nellen landge­stützten US-Mittel­s­tre­­cken­­waffen ab 2025 unter­stützen wir.

weiter­lesen
Bild: UN Photo / Jean-Marc Ferré ,CC BY-NC-ND 2.0

50. Jahrestag des Beitritts zum nuklearen Nicht­ver­brei­tungs­vertrag

Am 2. Mai 1975 trat die Bundes­re­publik Deutschland dem nuklearen Nicht­ver­brei­tungs­vertrag (NVV) bei, der fünf Jahre zuvor (am 5. März 1970) in Kraft getreten war. Artikel II des Vertrages besagt: „Jeder Nicht­kern­waf­fen­staat, der Vertrags­partei ist, verpflichtet sich, Kernwaffen oder sonstige Kernspreng­körper oder die Verfü­gungs­gewalt darüber von niemandem unmit­telbar oder mittelbar anzunehmen.“

weiter­lesen
2025: Die Doomsday Clock wird auf 89 Sekunden vor Mitternacht gestellt.

Doomsday Clock: Noch näher am Abgrund?

Am 28. Januar um 16 Uhr mittel­eu­ro­päi­scher Zeit stellen Mitglieder des Wissen­­schafts- und Sicher­heits­rates der Zeitschrift »Bulletin of the Atomic Scien­tists« die »Doomsday Clock« neu. Angesichts der Entwick­lungen der letzten zwölf Monate ist nicht zu erwarten, dass die Expert*innen des »Bulletin« Licht am Horizont sehen.

weiter­lesen
Offener Brief gegen Mittelstreckenwaffen veröffentlicht

Offener Brief an alle Kandi­die­renden zur Bundes­tagswahl 2025

In einem Offenen Brief mit mehr als 30 promi­nenten Erstunterzeichner*innen – darunter u.a. die Theologin Margot Käßmann, Umwelt­for­scher Prof. Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker sowie die Schrift­stel­lerin Daniela Dahn, wendet sich die vom Aktions­bündnis “atomwaffenfrei.jetzt” initi­ierte Kampagne “Friedens­fähig statt erstschlag­fähig. Für ein Europa ohne Mittel­stre­cken­waffen!” an die Kandi­die­renden zur Bundes­tagswahl. Wir fordern die Politiker*innen auf, sich gegen die Statio­nierung von US-Mittel­s­tre­­cken­­waffen auszu­sprechen und für neue Verhand­lungen über Rüstungs­kon­trolle und die Abrüstung aller Mittel­stre­cken­waffen in Europa einzu­setzen.

weiter­lesen
Friedensnobelpreis 2024 für die Hibakusha-Organisation Nihon Hidankyo

Aktions­bündnis gratu­liert Nihon Hidankyo zum Friedens­no­bel­preis

Das Aktions­bündnis atomwaffenfrei.jetzt fühlt sich durch den Preis an Hidankyo darin bestärkt, sich verstärkt für eine atomwaf­fen­freie Welt und den Beitritt Deutsch­lands zum Atomwaf­fen­ver­bots­vertrag einzu­setzen. Die nächste Gelegenheit steht unmit­telbar vor der Tür: der Protest gegen „Steadfast Noon“ am Flieger­horst Nörvenich am Samstag, 12. Oktober, um 12 Uhr.

weiter­lesen