Aktiv werden

Aufruf: NATO-Atomkriegsmanöver 2025 stoppen!
Am 11. Oktober protestieren wir im rheinischen Nörvenich gegen die jährlich stattfindende NATO-Atomkriegsübung “Steadfast Noon”. Nachstehend findet Ihr den vollständigen Aufruf zur diesjährigen Nörvenich-Demo am 11.10. Veranstalter*innen sind bislang: Friedensgruppe Düren, Aktionsbündnis „atomwaffenfrei jetzt“, DFG-VK NRW, Netzwerk Friedenskooperative, DFG-VK Köln, IPPNW Köln.

Plakataktion: 80 Jahre Hiroshima & Nagasaki
Die verheerenden Atombombenabwürfe auf die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki jähren sich 2025 zum 80. Mal. Wahrscheinlich wird es der letzte „runde“ Jahrestag sein, an dem wir die Berichte und Botschaften der Überlebenden – der Hibakusha – noch direkt von ihnen hören können. Diesen Anlass werden wir nutzen und das Gedenken an die Opfer der Atombombenabwürfe deutlich sichtbar ins Straßenbild von sechs deutschen Großstädten tragen und auf die existentielle Bedrohung durch Atomwaffen hinweisen. Dazu starten wir gemeinsam mit Partnern eine Plakataktion unter dem Motto „Für eine Zukunft ohne Atomwaffen!“

Atomkriegsmanöver „Steadfast Noon“ stoppen!
Mitte Oktober 2025 wird die NATO erneut in Europa den Atomkrieg proben. Dagegen richtet sich unsere Demonstration in Nörvenich (bei Düren). Kommt Mitte Oktober zur Demo und Kundgebung und unterstützt unsere politischen Forderungen: die Einstellung aller Atomkriegsübungen über Europa und als ersten Schritt die Absage der Beteiligung der Bundesluftwaffe an dem diesjährigen Manöver. Deutschland muss die nukleare Teilhabe aufkündigen, die Atombomben aus Büchel abziehen und dem Atomwaffenverbotsvertrag beitreten.

80 Jahre Hiroshima und Nagasaki: Für eine Zukunft ohne Atomwaffen!
Am 6. und 9. August 1945 haben die USA jeweils eine Atombombe auf Hiroshima und Nagasaki abgeworfen. Das Aktionsbündnis atomwaffenfrei.jetzt und die deutschen ICAN-Partnerorganisationen rufen zu Gedenk-Aktionen für die Opfer von Atomwaffen auf! Die Überlebenden mah-nen: Nie wieder Hiroshima, nie wieder Nagasaki!