Unseren Newsletter
abonnieren

In unserem Email-Newsletter infor­mieren wir in regel­mä­ßigen Abständen über

Er erscheint als E‑Mail mit Links zu Inter­net­seiten maximal einmal im Monat.

    Newsletter abbestellen?

    Newsletter-Archiv

    80 Jahre Hiroshima und Nagasaki: Plakat­aktion für eine Zukunft ohne Atomwaffen

    Auch 80 Jahre nach den Atombom­ben­ab­würfen auf Hiroshima und Nagasaki bedrohen noch immer rund 12.000 Atomwaffen die Welt. Gleich­zeitig wird über nukleare Aufrüstung in Europa disku­tiert, der Schrecken eines Atomkrieges gerät immer mehr in Verges­senheit.
    Mit einer großan­ge­legten Plakat­aktion wollen dafür sorgen, dass die Stimme für eine Welt ohne Atomwaffen nicht verstummt,

    weiter­lesen

    Newsletter von „atomwaffenfrei.jetzt“ vom 7. Mai 2025

    Im zweiten Wahlgang schaffte es Friedrich Merz gestern nun doch, sich zum neuen Bundes­kanzler wählen zu lassen. Wir gehören nicht zu denje­nigen, die sich darüber freuen. Denn im Bereich der nuklearen Abrüstung setzt der Koali­ti­ons­vertrag zwischen Union und SPD einen neuen Negativ-Standard. Das „Ziel einer Welt ohne Atomwaffen“, welches bisher als Minimal­konsens galt, gibt es für diese Regierung nicht mehr. In Zeiten von zuneh­menden Konflikten zwischen Atommächten ist das schlicht und einfach nicht ausrei­chend und verant­wor­tungslos. Es bleibt an uns – der Zivil­ge­sell­schaft – das Ziel einer atomwaf­fen­freien Welt in die Politik zu tragen.

    weiter­lesen
    Tausende Menschen bei Demo gegen Mittelstreckenwaffen in Wiesbaden

    Newsletter von “atomwaffenfrei.jetzt” vom 3. April 2025

    Am vergan­genen Wochenende fand in Wiesbaden eine eindrucks­volle Demo gegen die für 2026 geplante Statio­nierung von US-Mittel­s­tre­­cken­­waffen in Deutschland statt. Die vom Aktions­bündnis atomwaffenfrei.jetzt getragene Kampagne „Friedens­fähig statt erstschlag­fähig. Für ein Europa ohne Mittel­stre­cken­waffen!“ hatte zur Teilnahme an dieser Demo aufge­rufen.

    weiter­lesen