
"Steadfast Noon"
NATO-Atomwaffenübung in Büchel
28.08.2012 Vom 15.-26. Oktober 2012 soll in Büchel die nächste NATO-Übung “Steadfast Noon Cross-training Exercise” stattfinden. Dabei handelt es sich um eine jährliche Übung der NATO-Länder, die an der nuklearen Teilhabe beteiligt sind und zusammen den Einsatz der Atomwaffen trainieren. Letztes Jahr fand diese Übung in Volkel (NL) statt, in 2010 in Aviano (Italien). Das zeigt, das es reale Übungen mit den B-61-Sprengköpfen gibt und es in Büchel daher nicht nur um die Lagerung von einigen alten Bomben geht.

Öffentliches Fasten für eine atomwaffenfreie Welt
Keine Atomwaffen in Büchel/Südeifel
Zum dritten Mal in Folge sind 2012 zum Gedenken an die Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki ein öffentliches Fasten vor dem Tor des Atombombenlagers Büchel stattgefunden. 2010 fand zum ersten Mal dies öffentliche Fasten vor der Zufahrt zum Jagdbombergeschwader als Dauer-Demonstration statt. Solange die amerikanischen Atombomben dort noch weiter liegen und deutsche Piloten die nukleare Teilhabe mit ihren Jagdbombern üben, wird Jahr für Jahr ein Tag länger gefastet.

Ostermarsch in Büchel 2012
Kommt zum Ostermarsch nach Büchel!
Der Nahost-Konflikt schwelt weiter und damit die Gefahr, dass immer mehr Staaten zu Atomwaffen greifen. Das geplante Raketenabwehrsystem entzweit die NATO und Russland erneut. Die USA und Frankreich planen die Modernisierung der in Europa gelagerten Atomwaffen. Die Gefahr eines atomar geführten Krieges wächst!
Nur das Verbot und die Vernichtung aller Atomwaffen kann diese Gefahr bannen!
Wir fordern deshalb von der Bundesregierung:
- Sich für die weltweite Ächtung aller Atomwaffen einzusetzen und einen verbindlichen Abrüstungsvertrag zu unterstützen,
- einer Modernisierung der in der Bundesrepublik gelagerten US-Atomwaffen nicht zuzustimmen,
- sondern den Bundestagsbeschluss zum Abzug der US-Atomwaffen aus Deutschland endlich umzusetzen.
Kommt zum Ostermarsch nach Büchel
am Ostermontag, den 9.April 2012
Beginn:
14:00 Uhr am Gewerbegebiet Büchel und Marsch zum Haupttor des Fliegerhorstes
15:30 Uhr Kundgebung in der Nähe des Haupttores mit
Joachim Willmann von Pax Christi im Dialog mit dem Kabarettisten Ingo Köhler;
Pfarrer Dr. M. W. Engelke zum Thema Macht und Ohnmacht;
Marion Küpker (DFG-VK, GAAA) zur Modernisierung von Atomwaffen;
Richard Pestemer der als Bürgermeister sein Dorf schon in eine menschen- und umweltverträgliche Zukunft geführt hat.
Die Sängerin Lee Bach, die Trommlergruppe Muhr und eine Kunstperformance von „Annamalt“ sorgen für das künstlerische Rahmenprogramm .
Veranstalter: Internationaler Versöhnungsbund, Regionalgruppe Cochem-Zell
Matthias W. Engelke und Elke Koller
Unterstützer: Arbeitsgemeinschaft Frieden Trier, DFG-VK Rheinland-Pfalz, „ Frauen wagen Frieden“ Rheinland-Pfalz , Friedensgruppe Daun, Friedensinitiative Hunsrück.